80% der Informationen erhalten wir über unsere Augen. Schnelle Blickwechsel, Tiefen- und Bewegungssehen sowie unterschiedliche Lichtverhältnisse, forden die Augen extrem. Sportliche Aktivitäten erfordern Reaktionsschnelligkeit und damit perfektes Sehen – eine geeignete Sportbrille ist daher unverzichtbar.
Sicherheit, gute Leistungen, mehr Erfolg und Spass. Das gilt auch für Kinder! Für die einzelnen Sportarten gibt es unterschiedliche Brillen, die den jeweiligen Anforderungen gerecht werden und somit den Augen “sportartenspezifischen” Schutz bieten.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm an Produkten, die optimal auf die jeweiligen Sportarten abgestimmt sind.
Bei kaum einer anderen Sportart wird das Auge so lange und intensiv gefordert als beim Schieß-Sport. Der Schütze muss kleine Objekte auf bestimmte Entfernungen über den Zeitraum seiner Schussserie scharf und gleichmäßig gut wahrnehmen.
Ist der Schütze nicht optimal versorgt, kommt es zu folgenden Problemen:
Wichtige Anforderungen für eine gute Schießbrille:
Zunächst wird eine Bedarfsanalyse durchgeführt, mit anschließender Augenglasbestimmung. Die Korrekturwerte werden in die gewünschte Schießbrille als Probegläser eingebaut. Die Ausrichtung erfolgt bei angeschlagener Waffe am Simultanstand oder direkt am Schießstand. Hierbei erfolgt der erste Feinableich in Abstimmung mit dem Schützen. Bei Pistolenschützen bringt die zusätzliche Verwendung einer Irisblende eine Verbesserung der Schärfentiefe. Besonders wichtig ist es, das nichtzielende Auge in die Versorgung mit einzubeziehen. Hierdurch wird das zielende Auge während der Pause wesentlich entlastet und Sehstörungen vermieden. Nach mehrmaligen Schussfolgen wird erneut ein Feinabgleich durchgeführt. GGf werden dem Schützen verschiedene Probeschussgläser aufgezeigt, welcher dieser selber kontrolliert auswechseln kann. Sobald die subjektiv optimale Wirkung erreicht wurde, wird das gewünschte Schießglas in superentspiegelter Ausführung eingebaut.
Im Gegensatz zu einer normalen Brille sind an die Schießbrille höchste Anforderung gestellt. Hoher Tragekomfort, mühelose Feinsteinstellung zur Waffe, ohne die Korrekturwerte zu verändern. Die Versorgung mit Kontaktlinsen ist unvorteilhaft. Bedingt durch die Veränderung der Tränenflüssigkeit resultiert ein instabiler Visus. Die Anschaffung einer Schießbrille ist eine langfristige Entscheidung, denn bei kaum einer anderen Sportart wird das Auge so lange und intensiv gefordert als beim Schießsport. Der Schütze muß kleine Objekte auf bestimmte Entfernungen über den Zeitraum seiner Schussserie scharf und gleichmäßig gut wahrnehmen. Während geringe Fehlsichtigkeiten im täglichen Leben oft unkorrigiert bleiben, ist im Schieß-Sport höchste Präzision erwünscht. Zielen ist also Präzisionsarbeit für die Augen. Dass dies nur mit bestmöglichen Korrekturen möglich ist, versteht sich von selbst.
Sportliche Aktivitäten erfordern Reaktionsschnelligkeit und damit perfektes Sehen. Präzise angepasste Sportbrillen oder Sehhilfen sind daher essentiell.